
Magenverkleinerung Istanbul
Adipositas, die viele Krankheiten wie Diabetes, Unfruchtbarkeit oder Bluthochdruck mit sich bringt, wird zur Krankheit unserer Zeit, indem sie täglich viele Gefahren von Gefäßverstopfungen bis hin zu Krebs in unser Leben bringt. Natürlich ist übermäßiges Essen nicht der einzige Grund für Adipositas. Viele Faktoren wie Medikamenteneinnahme, falsche Ernährung, Krankheiten und genetische Veranlagung gehören zu den Ursachen der Adipositas. Die Medizinwelt und der Staat bleiben nicht gleichgültig gegenüber der Adipositas, die sich zu einem immer größeren Problem entwickelt, und sowohl durch staatliche Unterstützung als auch durch die finanziellen Möglichkeiten der Patienten hört Adipositas auf, “hoffnungslos” zu sein. Viele Menschen befreien sich heutzutage durch verschiedene Adipositas-Chirurgie-Methoden von ihrem Übergewicht. Eine der erfolgreichen Methoden in der Adipositas-Chirurgie ist die Magenverkleinerungsoperation. Prof. Dr. Samet Yardımcı, Chirurg für Magenverkleinerungsoperationen in Istanbul, erklärt alle Details zur Magenverkleinerungsoperation unter der Überschrift “Magenverkleinerung” in diesem Artikel. Mit diesem Artikel können Sie Antworten auf viele Fragen finden, die Ihnen im Kopf herumschwirren: Was ist eine Magenverkleinerungsoperation, wie wird sie durchgeführt, was sind die Risiken von Magenverkleinerungsoperationen, vor und nach der Magenverkleinerungsoperation.
Was ist eine Magenverkleinerungsoperation, warum wird sie durchgeführt?
Die Magenverkleinerungsoperation, die durchgeführt wird, um die Person schrittweise zu ihrem Idealgewicht zu bringen und ihren Körper zu erneuern, und die zu den chirurgischen Behandlungsmethoden gehört, kann bei vielen Patienten mit Adipositas-Diagnose angewendet werden. Die Magenverkleinerungsoperation, die eine sehr schnelle Gewichtsabnahme bewirkt und eine effektive Methode ist, findet bei fast jedem Anklang. Diese Operation, die bei Patienten durchgeführt wird, die trotz Diät-, Bewegungs- oder Medikamentenbehandlungen nicht abnehmen können oder die gewünschten Ergebnisse nicht erreichen, nach erforderlichen Untersuchungen und Tests und wenn sie geeignet sind, basiert auf der Verbindung des Magens mit dem Darm oder der Entfernung und Verkleinerung eines Teils des Magens. Das wichtigste Element dieser Operation ist, dass sie nur nach erforderlichen Untersuchungen und Tests und auf ärztliche Entscheidung angewendet werden kann.
Das Ziel der Magenverkleinerungsoperation, die die Wahl vieler Patienten ist, besteht darin, die angestrebten Veränderungen an den Hormonen zu bewirken, die die Hunger-Sättigungs- und Blutzuckerkontrolle im Magen-Darm-System der Person gewährleisten. Mit der Verkleinerung des Magens wird die Person weniger Nahrung und Kalorien zu sich nehmen und somit in den Gewichtsabnahmeprozess eintreten.
Wie wird die Magenverkleinerungsoperation durchgeführt?
Bei der Magenverkleinerungsoperation werden laparoskopische Methoden angewendet und sie basiert auf dem Prinzip, 80% des Magens mit Hilfe von Schnitten, von denen der größte 1,3 Millimeter im Bauch des Patienten beträgt, zu entfernen, ohne die Bauchwand zu schneiden. Bei Magenverkleinerungsoperationen, die mit Hilfe der erforderlichen Instrumente in sehr kurzer Zeit abgeschlossen werden können, werden im Allgemeinen laparoskopische Methoden bevorzugt, da sie den Körper nicht übermäßig stressen. Magenverkleinerungsoperationen werden in drei Arten unterteilt.
Magenband-Operation
Bei der Magenband-Operation, auch als Gastrikband bezeichnet, wird ein Silikonband/eine Klammer 3-4 cm unterhalb der Stelle angebracht, wo der Magen und die Speiseröhre des Patienten zusammentreffen, wodurch der Magen in zwei Bereiche geteilt und in der Mitte fixiert wird. Dank der sofortigen Sättigung der in den oberen Bereich kommenden Nahrung hört die Person auf zu essen, wenn sie satt ist, und kann so schneller abnehmen. Diese am Magen angebrachten Bänder können später entfernt werden.
Gastric-Bypass-Operation
Die mit laparoskopischer Methode durchgeführte Gastric-Bypass-Operation basiert auf dem Prinzip, den Magen zu verkleinern, eine kleine Magentasche zu schaffen und den verkleinerten Magen mit dem Dünndarm zu verbinden. Die mit laparoskopischer Methode durchgeführte Gastric-Bypass-Operation ist eine Magenverkleinerungsoperationsmethode, die besonders bei Personen, die gerne Kohlenhydrate konsumieren und ständig hungrig sind, sehr erfolgreiche Ergebnisse erzielt. Bei dieser Methode, bei der der gesamte Magen entfernt wird, wird der Magen vorübergehend außer Betrieb gesetzt.
Schlauchmagen-Operation
Bei dieser Art der Magenoperation, die auf dem Prinzip der vollständigen Entfernung des “Ghrelin”-Hormonbereichs basiert, der das Hungergefühl im Magen erzeugt, durch Anwendung der laparoskopischen Methode, wird ein großer Teil des Magens entfernt. Diese Operation ist nicht umkehrbar.
Wer kann eine Magenverkleinerungsoperation haben?
Prof. Dr. Samet Yardımcı, Anwender der Magenverkleinerungsoperation in Istanbul, der Magenverkleinerungsoperationen als Option für Kandidaten anbietet, die von nicht-operativen Adipositas-Behandlungen nicht profitiert haben oder für diese Behandlungen nicht geeignet sind, sagt immer, dass jede Magenverkleinerungsoperation für verschiedene Patienten geeignet ist, und betont auch, dass sich die Operationsmethode je nach Beschwerden ändert.
Wenn keine kürzlich durchgeführte Operation oder Krankheit vorliegt, kann eine Magenverkleinerungsoperation bei Patienten mit einem Body-Mass-Index über 40 oder einer Fettmasse über 30% durchgeführt werden. Darüber hinaus können Magenverkleinerungsoperationen auch bei Personen mit einem Body-Mass-Index von 35% angewendet werden, die Begleiterkrankungen haben, die eine Gefahr für die Gesundheit darstellen.
Was sind die Risiken der Magenverkleinerungsoperation?
Da sie in Arten unterteilt ist, bestehen bei jeder Methode der Magenverkleinerungsoperation natürlich Risiken wie bei vielen anderen Operationen. Obwohl es eine sehr geringe Wahrscheinlichkeit ist, besteht nach der Magenverkleinerungsoperation das Risiko einer Steinbildung in der Gallenblase.
Von vor der Operation bis zur Entlassung treffen wir übermäßige Vorsichtsmaßnahmen und führen Medikamentenbehandlungen durch, um das Infektionsrisiko zu minimieren. Denn das Infektionsproblem hängt davon ab, dass der Patient nach der Operation seine Verbände gut macht und gut auf sich aufpasst.
Eine weitere geringe Wahrscheinlichkeit ist ein Leck im Magen oder aus den Anastomosen. Jedoch wird der Leckzustand während der Operation unbedingt kontrolliert. Wenn der Patient während der Diät bis zum Erbrechen isst, können Lecks auftreten, daher ist es von großer Bedeutung für die Leckprävention, dass der Patient sich an die Diät hält und den Magen in den ersten Zeiten nicht überanstrengt.
Das Dumping-Syndrom, das mit Symptomen wie Schwäche, Übelkeit, Schwitzen und Durchfall durch den schnellen Übergang von Nahrung und Flüssigkeiten in den Darm auftritt, kann nach einer Gastric-Bypass-Chirurgie auftreten. Wenn Sie jedoch den Ratschlägen und dem Programm des Ernährungsberaters genau folgen, können Sie diesen Prozess durchstehen, ohne diese Situation zu erleben.
Das Risiko einer Embolie, also Blutgerinnung, besteht auch bei Magenverkleinerungsoperationen wie bei anderen Operationen. Jedoch ist es möglich, diese Situation zu verhindern, indem der Patient nach der Operation zum Gehen gebracht wird.
Bleibt nach der Magenverkleinerungsoperation Schmerz oder eine Narbe zurück?
Obwohl bei Magenverkleinerungsoperationen, die mit laparoskopischen Methoden durchgeführt werden, der Eingriff mit Hilfe von millimetergroßen Schnitten durchgeführt wird, ist die Sorge um Narbenbildung eine Situation, die viele Patienten aus ästhetischen Gründen beunruhigt. Es gibt jedoch keinen Grund zur Sorge, denn bei der Magenoperation mit minimalen Schmerzen werden die Nahtnarben an den Schnitten nach dem 10. Tag unsichtbar.
Da sie mit laparoskopischen Methoden durchgeführt wird, ist sie eine viel weniger schmerzhafte Methode im Vergleich zu offenen Operationen, und die Intensität dieser Schmerzen ist so gering, dass sie mit einer schmerzstillenden Spritze gestoppt werden kann. Nach der Magenverkleinerungsoperation kann der Patient am 3. Tag entlassen werden.
Was sind die Vorteile der Magenverkleinerungsoperation?
Gewichtszunahme oder -abnahme ist eine Situation, die von Zeit zu Zeit jedem Menschen widerfährt. Da jedoch Gewichtszunahme viele Gesundheitsprobleme mit sich bringt, sollte es eine Notwendigkeit der Person sein, dem Übergewicht oder der Gewichtszunahme ein Ende zu setzen. Es gibt keinen Grund, ein problematisches Leben zu führen, in dem Ihnen Übergewicht zur Last wird, anstatt ein gesundes Leben zu führen. Dank der Magenverkleinerungsoperation, die Ihnen ermöglicht, Gewicht zu verlieren, ohne eine Veränderung in der Nahrungsdurchgangsroute im Magen-Darm-System zu verursachen, können Sie sich leicht von 60% Ihres Übergewichts befreien. Im Vergleich zu anderen Operationen ist die Heilungszeit der Magenverkleinerungsoperation kürzer und das Risiko geringer.
Dank der Magenverkleinerungsoperation, die neben Problemen wie Blähungen und Gasen auch für die Reparatur anderer Probleme angewendet werden kann, können sogar Ihre Stoffwechselstörungen schnell behoben werden und die Probleme, die Sie zuvor erlebt haben, können ein Ende finden.
Worauf ist nach der Magenverkleinerungsoperation zu achten?
Wie bei jeder Operation gibt es natürlich auch nach der Magenverkleinerungsoperation Punkte, die beachtet werden müssen. Zum Beispiel wird den Patienten empfohlen, täglich durchschnittlich 1-1,5 Liter Wasser zu konsumieren. Außerdem muss 10-15 Minuten vor und 20-30 Minuten nach den Mahlzeiten Wasser konsumiert werden. Dass feste und flüssige Nahrungsmittel nicht zusammen konsumiert werden, ist ein weiterer Punkt, der beachtet werden muss.
Es ist möglich, sich von negativen Situationen zu befreien, die nach der Magenverkleinerungsoperation auftreten können, durch regelmäßige Bewegung und Sport zu den vom Arzt empfohlenen Zeiten. Arztbesuche gewissenhaft wahrzunehmen und beim Verzehr von Nahrungsmitteln viel zu kauen, gehören zu den Punkten, die beachtet werden müssen. Außerdem ist es auch notwendig, auf die Einnahme von Mineral- und Vitaminergänzungen zu achten, die von Endokrinologen, Ernährungsexperten und Ärzten für Diabetes und Stoffwechselkrankheiten gegeben werden. Schließlich gehören die Bevorzugung kleiner Portionen und die Fortsetzung proteinreicher Diäten zu den anderen Punkten, die nach der Magenverkleinerungsoperation beachtet werden müssen.